Google Update E-A-T sorgt erneut für Aufregung

Alljährlich verursachen die aktuellen Google Updates nervöses Magengrummeln unter SEO Managern. Im August 2018 war es E-A-T, das von sich reden machte. Dieses Update betrifft vorwiegend Webseiten aus den Bereichen Gesundheit und Finanzen.

E-A-T steht für Expertise – Authority – Trustworthy (Expertise, Autorität, Vertrauenswürdigkeit) und ist nicht ganz neu. Diese Messlatte hilft Google, die Vertrauenswürdigkeit einer Webseite zu prüfen.

google platzierung optimieren

Die Bedeutung von E-A-T

Das Internet funktioniert wie ein Marktplatz. In der realen Welt wird beispielsweise jeder vernünftige Mensch ein schmutziges Restaurant mit schlechtem Essen und unfreundlichem Personal wohl kaum betreten bzw. sich schnell wieder zurückziehen. Die Google User machen es nicht anders. Beantwortet eine Seite ihre Suchanfrage nicht, verlassen sie diese und probieren es an anderer Stelle. Die verlassene Seite ist auf Dauer für Google nicht vertrauenswürdig, besitzt weder Expertise noch Autorität.

In den folgenden Bereichen setzt Google mit „Your Money or Your Life“ (YMYL) – so hiess das neueste Update – höhere Massstäbe an:

  • Shopping Portale (auch alle Seiten, die eine Kundenzahlung beinhalten)
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Recht
  • Erziehung

Unter die Lupe genommen werden sowohl die Inhalte einer Webseite als auch die Erfahrung der Nutzer mit dieser Homepage.

Der Grund für die straffe Leine: Irreführende oder gar falsche Informationen ziehen möglicherweise negative Folgen nach sich. Google stellt diesen hohen Qualitätsanspruch, um seine Nutzer zu schützen. Die Seiten der genannten Kategorien (sogenannte YMYL-Seiten) sind damit verpflichtet, hochwertigen Content zu liefern, deren Wahrheits- und Informationswert einer fachlichen Prüfung standhalten kann.

Die Google Praxis setzt hiermit einen höheren Standard an und sieht vor, Signale von aussen stärker zu berücksichtigen, die von der Autorität sowie der Reputation eines Autors/einer Domain zeugen. Auch Backlinks, Suchvolumina und Mitbewerber eines Brands werden hinzugezogen.

google ranking optimieren
seo agentur schweiz

E-A-T prüft Autoren und Webseiten

Die besten Texter sind nicht in der Lage, durch selbstständiges Aneignen und Recherchieren die Inhalte einer ganzen Fachausbildung oder eines Studiums zu erfassen. Daher befinden wir beispielsweise die Profitipps eines Handwerksbetriebes vertrauenswürdiger als die eines namenlosen Texters. Der Autor einer solchen Handwerkerseite besitzt durch seine praktische Erfahrung Expertise und ist vertrauenswürdig (Trustworthiness) – im Gegensatz zu einem namenlosen Texter.

Aus Google-Sicht können viele Seiten unter der Kategorie „low quality“ eingestuft werden. Nicht immer ist erkennbar, ob die Autoren über Fachkenntnisse verfügen. Stellt sich heraus, dass der/die Texter/in Artikel zu vielen Themen erstellt, geht Google nicht von einer Expertise auf einem bestimmten Gebiet aus. Daher wird die Suchmaschine die Inhalte fachkundiger Autoren im Ranking besser bewerten.

Was bedeutet E-A-T für die Suchmaschinenoptimierung?

Die SEO verfügt über entsprechende Möglichkeiten im OnPage- wie auch im OffPagebereich. Links von hochwertigen Webseiten werden von Google als positives Signal gewertet. Backlinks von nicht vertrauenswürdigen Seiten hingegen finden seit dem Penguin Update im September 2016 keinerlei Berücksichtigung mehr. Hochwertige Backlinks gewinnen damit noch zusätzlich an Bedeutung.

E-A-T optimieren – aber wie?

Eine Checkliste hilft:

  • Erstellung hochwertiger und teilenswerter Inhalte
  • Aufbau hochwertiger Backlinks
  • Gute Bewertungen anstreben, schlechte Bewertungen prüfen
  • Soziale Medien
  • Nutzerverhalten optimieren
  • Communities besuchen, die mit dem Produkt/der Dienstleistung vertraut sind
  • Zusätzlicher benutzerfreundlicher Content (der sogenannte Mehrwert)
  • Ansprechendes und benutzerfreundliches Webdesign
  • Transparenz der Webseiten Betreiber (Impressum) und gehaltvolle „Über uns“ Seite
  • Zertifikate, Auszeichnungen
  • Pagespeed, Metadaten, Schema Markup
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit

Grundsätzlich sollten sich alle Webseiten den hohen Qualitätsanspruch zugrunde legen – zu Gunsten des eigenen Unternehmens/Brands, der Nutzer und des gesamten Internets.

Das neueste E-A-T Update zeigt deutlich, wie ernst Google die Sache mit Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit nimmt. Unzureichende Seiten haben darunter zu leiden und werden abgestraft. Doch die Liste der möglichen Massnahmen hilft den Betreibern, auf die Gewinnerseite zu wechseln.

Unser Ranking-System identifiziert nicht die Absicht oder die Richtigkeit eines bestimmten Inhalts. Es ist jedoch speziell dafür konzipiert, Webseiten zu identifizieren, die ein hohes Mass an Kompetenz, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (also E-A-T) aufweisen.“ So schrieb Google selbst im Februar 2019 und wächst stets weiter mit seinen Aufgaben. Webseiten Betreiber tun gut daran, mitzuwachsen und den Ansprüchen zu genügen – zum Wohle aller.

seo agentur zuerich