Wie lange wird meine Seite auf Google 1. Seite bleiben?

  • Sie fahren mit Tempo 200 auf der Autobahn. Vor Antritt der Fahrt kann niemand sagen, ob und wann jemand Sie mit Ihrer Höchstgeschwindigkeit überholen wird. Lange Zeit schafft es auch niemand, doch irgendwann kommt jemand mit 220 km/h daher. Er ist einfach schneller als Sie und zieht an Ihnen vorbei.
  • Wird heute ein Unternehmen gegründet – nennen wir es Peter Müller AG – kann niemand voraussagen, ob und wie lange es erfolgreich sein und am Markt überleben wird.
  • Ein sportlich aktiver Bergsteiger im top Trainingszustand – unterwegs zum Gipfel – kann nicht wissen, ob andere Bergsteigern möglicherweise noch besser sind als er und deshalb den Gipfel schneller erreichen.

Was hat das alles mit der Frage „Wie lange wird meine Seite auf Google 1. Seite bleiben“ zu tun? Ganz einfach: Die Platzierung bei Google ist genauso wenig vorauszusagen wie die Wahrscheinlichkeiten aus unseren drei Beispielen. Eindeutig beantworten kann eingangs gestellte Frage also niemand.

digital marketing
seo agentur zuerich

Mehr als eine Komponente

Google ist eine Art Mikrokosmos der freien Wirtschaft, wo die Konkurrenz ebenfalls mehr oder weniger gross ist und ganz sicher nicht schläft. Jedes Unternehmen gibt sein Bestes, um die Nachfrage und damit den Umsatz zu steigern. In der realen Welt wird dies mit Werbeplakaten, Flyern, Audio- und Videowerbung und dergleichen bewerkstelligt. Im Internet verhält es sich nicht anders, nur eben digital in Gestalt einer Webseite.

Mithilfe von Google lassen sich Fragen beantworten und Problemlösungen finden. Die Konkurrenz im World Wide Web ist ungleich grösser, der Konkurrenzkampf umso härter. Wer es auf Google 1. Seite schaffen will, muss schon überzeugend sein.

Dabei müssen mehrere Komponenten berücksichtigt werden:

  1. Neben der ungleich grösseren Zahl von Mitbewerbern sind auch die von Google gesetzten Massstäbe. Das bedeutet: Ihr Beitrag und/oder Ihr Video verharren nur so lange auf der 1. Seite, wie Google sie als relevant für den Suchbegriff einstuft, und zwar so lange, bis jemand Sie in der Relevanz überholt.
  2. Google kann jederzeit die Gewichtung der Rankingfaktoren ändern, was dazu führen kann, dass gewisse Webseiten besser ranken und andere wiederum plötzlich auf der Verliererseite stehen und erneut aktiv werden müssen.

Kurz gesagt: Die Konkurrenz schläft nicht und Google will zufriedengestellt werden.

seo experte zurich
seo beratung

Fazit

Es reicht nicht aus, eine Webseite zu erstellen und sie durch einen SEO Spezialisten auf die 1. Seite bei Google zu katapultieren. Nichts ist für die Ewigkeit, auch die hervorragende Platzierung nicht. Jederzeit kann jemand zum Überholen ansetzen und noch besser sein.

Es würde sowieso keinen Sinn ergeben, auf der Ergebnisliste ganz oben zu bleiben, wenn jemand bessere, einfachere oder günstigere Lösungen für ein Kundenproblem hat.

Suchmaschinenoptimierung bedarf der ständigen Aufmerksamkeit und Überwachung. Sie beschreibt kein einmaliges Vorgehen und erfordert beizeiten auch das erneute Aktivwerden.

Den Aufmerksamen und Aktiven gehört die Google 1. Seite. Wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht, hat schon verloren!