Google Optimierung ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Es stellt sicher, dass Ihre Website auf Google gefunden wird und entsprechend Käufe generiert. Die folgenden Tipps und Strategien zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Website sowohl für SEO als auch für Conversions optimieren.
Was ist SEO?
SEO steht für «Suchmaschinenoptimierung». Es ist der Prozess, Ihren Website-Traffic durch Suchmaschinenergebnisse zu erhöhen. Dadurch wird Ihre Website besser auffindbar. Wenn potenzielle Kunden nach Begriffen suchen, die sich auf Ihre Marke beziehen, haben sie eine bessere Chance, Ihre Website zu entdecken und Kunde zu werden. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Fitness-Unternehmen. Sie bieten Diät- und Trainingstipps auf Ihrer Website an, ausserdem schreiben Sie immer wieder spannende Beiträge zu den Themen. Mit einer guten Google Optimierung hat eine Person, die nach einem Schlüsselwort wie «wie man Gewicht verliert» sucht, eine bessere Chance, diesen Artikel zu finden – und damit Ihre Marke. Das ist die Stärke von SEO.
Es gibt viele Gründe die eigene Webseite auf Google besser zu positionieren – wünschenswert ist hier natürlich Seite 1. Sehen wir uns fünf konkrete Gründe an, um Ihre Website sofort zu optimieren und Ihre Website im Laufe der Zeit kontinuierlich zu optimieren.
1) Machen Sie Ihre Website für Ihr spezifisches Publikum nützlich
Marketer haben manchmal das Gefühl, mit Google im Widerspruch zu stehen. Die Suchmaschine kann beispielsweise ihre besten Inhalte nicht einstufen oder sie sehen nach einem algorithmischen Update einen enormen Rückgang des Traffics. In Wirklichkeit sind Ihre Ziele und die von Google jedoch dieselben:
Google analysiert Millionen von Websites, während Sie das Verhalten Ihrer spezifischen Zielgruppe analysieren. Google verwendet mehr als 200 Ranking-Signale, um zu entscheiden, welche Inhalte auf der ersten Seite der Suchmaschinenergebnisse erscheinen. Der Algorithmus achtet sorgfältig auf Anzeichen dafür, dass eine bestimmte Webseite den Suchenden die gesuchten Informationen liefert.
Wenn Sie sich auf die Google Optimierung konzentrieren, wählen Sie primäre und latente semantische Schlüsselwörter, die sich auf die Suchabsicht beziehen. Schreiben Sie Inhalte, die die Leute gerne lesen und stellen sicher, dass Sie Metainformationen bereitstellen, damit Google die Inhalte besser verstehen kann. Wenn Sie Ihre Website für Konversionen optimieren, konzentrieren Sie sich darauf, Besucher zu einem bestimmten Ziel zu führen, sei es der Beitritt zu Ihrer E-Mail-Liste oder der Kauf eines Ihrer Produkte.
Genau wie Google möchten Sie Ihrem Publikum genau das bieten, was die Verbraucher wollen. Zu wissen, wie Sie Ihre Website für SEO und Konversionen optimieren können, fördert gleichzeitig diese beiden Ziele und schafft eine bessere Beziehung zwischen Ihrer Website und den Suchmaschinen.
2) Steigern Sie Ihren organischen Traffic
Das durchschnittliche Unternehmen gibt etwa 1 Prozent seines Gesamtumsatzes für Werbung aus. Das mag zwar wie ein kleiner Prozentsatz erscheinen, aber es summiert sich. Einige Branchen, wie der Einzelhandel, geben deutlich mehr für Anzeigen aus. Die Gewinnung von organischem Traffic durch SEO ist jedoch kostenlos. Sie müssen bezahlen, um die Inhalte zu entwickeln und zu bewerben, aber das ist bei Weitem nicht so teuer wie Pay-per-Click.
Wenn Sie die Abschlussrate zwischen Suchenden, die über die organische Suche auf Ihre Website gelangen, und denen, die über bezahlte Anzeigen gelangen, vergleichen, sind die Ergebnisse deutlich. Meist ist es so: Die organische Suche konvertiert bei fast 15 Prozent, während die bezahlte Suche bei weniger als 2 Prozent konvertiert.
Investieren Sie Ihre Zeit und gegebenenfalls Geld in das Wachstum Ihres organischen Traffics und damit die Google Optimierung. Es kann länger dauern, aber die Ergebnisse halten länger und führen zu mehr Konversionen.
Wenn Leute Ihre Website besuchen, möchten Sie nicht, dass sie nur herumstöbern und diese wieder verlassen. Stattdessen möchten Sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen und sie zur Rückkehr ermutigen. Um zu lernen, wie Sie Ihre Website für Konversionen optimieren, müssen Sie die Benutzererfahrung verstehen. Finden Sie heraus, wie Besucher auf Ihrer Website navigieren, ob sie auf der Seite nach unten scrollen und wie oft sie auf Ihre Calls-to-Action (CTAs) klicken. Wenn sich jemand für Ihre E-Mail-Liste anmeldet, können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt mit Angeboten, Anreizen und mehr kontaktieren. Sie können Besucher auch dazu ermutigen, Ihnen in sozialen Netzwerken zu folgen, Ihre Produktseiten zu besuchen und Ihre Blog-Posts zu lesen.
Die Nutzung des vorhandenen Traffics trägt dazu bei, Ihre Konversions-Rate zu verbessern, da ein höherer Prozentsatz Ihres organischen Traffics konvertiert wird. Sie wissen, auf welches Angebot Ihr Publikum anspricht und wie Sie es ansprechend präsentieren.
Sie wünschen sich mehr Informationen rund um die Google Optimierung? Wir sind für Sie da, nehmen Sie Kontakt zu uns auf!