SEO Experte Zurich

Was bedeutet "SSL" und wieso sollte ich mich damit beschäftigen?

Ihr Experte für Google 1. Seite

Der richtige Experte für Suchmaschinenoptimierung in Zürich finden

SSL ist eine Technik, die für die Sicherheit auf Webseiten eingesetzt wird. Wie Sie wissen, werden die Daten von Nutzern in den letzten Jahren besser geschützt. Diese sollen möglichst sicher sein, wozu neben der Verschärfung der DSGVO auch der SSL Standard beiträgt. Benötigen Sie als Webmaster eine SSL-Verschlüsselung, auch wenn Sie auf Ihrer Website nichts verkaufen und somit keine persönlichen Adress- und Zahlungsdaten eingegeben werden?

Kurze Antwort: Ja

Viele Leute denken, dass die Sicherung einer Website mit SSL (SSL-Verschlüsselung) nur dann notwendig ist, wenn sie Produkte oder Dienstleistungen über ihre Website verkaufen und Kreditkarten- oder Zahlungsinformationen sammeln. Doch die SSL-Verschlüsselung hat andere sehr wichtige Vorteile für Inhaber kleiner Unternehmen.

ssl

Was genau ist SSL-Verschlüsselung?

SSL steht für Secure Sockets Layer und ist eine Verschlüsselungstechnologie, die eine sichere Verbindung zwischen dem Server Ihrer Website und dem Webbrowser Ihres Website-Besuchers herstellt. Dadurch können Informationen während der Übertragung zwischen den beiden geschützt werden.

Ohne SSL-Verschlüsselung könnte jeder Computer die Übertragung von Ihrem Browser zum Server abfangen. Dazu gehört die Übermittlung von Kreditkartennummern, Benutzernamen und Passwörtern sowie anderen sensiblen Informationen.

Wenn Ihre Website gesichert ist, sehen Sie das kleine grüne Schloss in der linken Ecke der Adressleiste Ihres Browsers, gefolgt von der Website-URL, die mit HTTPS beginnt.

Die Schutzebenen

Daten, die über HTTPS gesendet werden, bieten drei wichtige Schutzebenen:

Authentifizierung:
Bestätigt, dass Besucher auf der richtigen Website sind und baut Vertrauen auf.

Datenintegrität:
Kundendaten können nicht beschädigt oder geändert werden.

Verschlüsselung:
Besucheraktivitäten können beim Surfen auf Ihrer Website nicht abgefangen werden.

Ein Standard-SSL-Zertifikat sichert nur eine primäre Domain. Beispielsweise könnten Sie ein Standard-SSL verwenden, um www.ihrewebsite.ch zu sichern. Wenn Sie eine primäre Domain und alle ihre Subdomains – wie forum.ihrewebsite.ch, shop.ihrewebsite.ch und mitglieder.ihrewebsite.ch – sichern möchten, benötigen Sie ein sogenanntes Wildcard-SSL.

Verschlüsselung bringt Vertrauen

Nutzer sind anspruchsvoller als früher – und besser informiert. Sie wissen, wie sie nach den Anzeichen dafür suchen müssen, dass eine Website gesichert ist. Die SSL-Verschlüsselung tut genau das. Die Installation eines SSL-Zertifikats auf Ihrer Website verschlüsselt nicht nur die Datenübertragung Ihrer Kunden auf Ihrer Website. Ihr SSL-Zertifikat bestätigt auch, dass Sie der legitime und verifizierte Eigentümer Ihrer Website sind. Ihr SSL-Zertifikat ist ein bestätigter Nachweis, dass Sie der sind, für den Sie sich ausgeben. Das schafft Vertrauen!

Was sind die Vorteile von SSL?

SSL-Vorteil für Suchrankings

Wir alle wissen, dass wir gute Platzierungen in den SERPS (Suchmaschinen-Ergebnisseiten) erreichen wollen – aber es ist nicht einfach. Mit buchstäblich Hunderten von verschiedenen und sich entwickelnden Kriterien, die im Google-Algorithmus verwendet werden, möchten Sie jedes verfügbare Tool zu Ihrem Vorteil nutzen.

Die SSL-Verschlüsselung kann dazu beitragen, dass Ihre Website in den Suchergebnissen einen höheren Rang einnimmt. Bereits im August 2014 bestätigte Google, dass es beginnen würde, HTTPS als Ranking-Signal zu verwenden.

Im September 2016 gab Google bekannt: «Ab Januar 2017 (Chrome 56) werden wir HTTP-Sites, die Passwörter oder Kreditkarten übertragen, als nicht sicher markieren.» Im Februar 2018 kündigte Google an, dass die Änderung bevorstehe: «Ab Juli 2018 mit der Veröffentlichung von Chrome 68 wird Chrome alle HTTP-Sites als ’nicht sicher› markieren.

Heute können Webseiten ohne SSL Verschlüsselung teilweise gar nicht mehr aufgerufen werden, da die Sicherheitseinstellungen verschiedener Browser es verhindern. Als Webmaster werden Sie das möglicherweise nicht einmal bemerken.

Häufige Fragen:

– Benötigen Websites, die keine Übermittlung von Rechnungsadressen erfordern, SSL? Ja

– Benötige ich eine SSL-Verschlüsselung, wenn ich nicht online verkaufe? Ja

– Benötigt mein Blog SSL? Ja

– Brauche ich SSL für WordPress-Websites? Ja

– Können Sie HTTPS ohne SSL haben? Nein

– Ist ein SSL-Zertifikat erforderlich, um den HTTPS-Status zu haben? Ja

Diese Liste der häufig gestellten Fragen macht deutlich, dass SSL wichtig ist. Webmaster, Blogger und Shop-Besitzer können die Bedeutung der SSL-Verschlüsselung für ihre Webpräsenz und ihren Online-Erfolg nicht ignorieren.

[yasr_visitor_votes]

Kontaktieren Sie mich!

SEO Agentur Zürich Cinzia Germann

SEO Expertin Cinzia Germann

Share