Bei Google auf Seite 1 – Wie geht das?

Erfahren Sie hier einfache Tips, wie Sie auf Google 1. Seite besser gefunden werden können.

google platzierung optimieren

Über SERP – Abkürzung für «Search Engine Result Pages».

Google 1. Seite – wer dort platziert ist, hat alles richtig gemacht. Sofern das auch Ihr Ziel für Ihre Webseite ist, sollten Sie wissen, wie so eine Ergebnisliste überhaupt aufgebaut ist:
  • Jede Google Seite ist regulär mit 10 Beiträgen belegt (Position links).
  • Zuweilen werden auch Videos und Bilder angezeigt.
  • Ober- und unterhalb der organischen Beiträge sind häufig bezahlte Anzeigen platziert (AdWords).
Die meisten Webseitenbetreiber möchten vor ihren möglichen Mitbewerbern auf Seite 1 der Ergebnislisten platziert werden. Dieses Ergebnis kann aber kein seriöses Unternehmen der Welt zusichern. Google selbst stellt hier klar: Niemand kann eine solche Garantie geben! Daher: Hände weg von angeblichen SEO Experten, die den heissbegehrten Spitzenplatz oder die Platzierung vor Ihrem Mitbewerber in Aussicht stellen.
google auftritt optimieren zurich

Was sind Suchmaschinenoptimierung Grundlagen?

Jeder Suchmaschinenoptimierer ist angehalten, seine Arbeit an drei fundamentalen Google Dokumenten auszurichten:

"Introduction to Search Engine Optimization"

UX Playbook for Retail – Collection of best practices to delight your users

Search Quality Rating Program (Richtlinien zur Einstufung der Suchergebnisqualität)

Das erste Dokument – bereits im Jahr 2011 veröffentlicht – erklärt die Basics, welche auch von den allgegenwärtigen Google Updates unberührt bleiben. Die Vielzahl der Updates ist Voraussetzung für die stetige Verbesserung der Ergebnisse. Denn nur so kann das für den Suchenden beste Suchergebnis präsentiert werden. Nicht ganz einfach für die Webseitenbetreiber, doch der Wettbewerb regt zu Höchstleistungen an.

SEO Basiswissen …

… lesen Sie in einer aussagekräftigen Auflistung, worauf es für eine 1. Seite Platzierung ankommt. Auf der Seite https://searchengineland.com  finden Sie eine gute Quelle für tagesaktuelle Google Informationen. Google selbst hat eine Zusammenfassung der in Dokument 1 erwähnten Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung erstellt:

Macht Seitentitel durch Titel-Tags deutlich

Beschreibt den Content der Seite akkurat

Verwendet einen einzigartigen Title-Tag für jede Seite

Benutzt kurze, aber aussagekräftige Titel

Individuelle Zusammenfassungen für jede Seite

Fasst den Inhalt der Seite genau zusammen

Verwendet eine einzigartige Beschreibung für jede Seite

Verständliche URLs vermitteln Seiteninhalte leichter

Benutzt Worte in den URLs

Bietet qualitativ hochwertigen Content und entsprechende Dienste

Interessante Websites werden von selbst bekannter

Nützlicher und fesselnder Content wird wahrscheinlich eure Website stärker beeinflussen als alle anderen Faktoren, die wir hier diskutieren

Schreibt Text, der sich gut lesen lässt

Erzeugt neuen und einzigartigen Content

Erzeugt Content hauptsächlich für eure Nutzer, nicht für Suchmaschinen

Verwendet Überschriften-Tags um wichtigen Text hervorzuheben

Verwendet Überschriften zurückhaltend

Werbt richtig für eure Website

Lernt Ankündigungen über Blogs zu machen und erarbeitet euch online einen Namen

Seid euch Social-Media-Sites bewusst

Richtet euch an jene Communities, die ähnliche Interessen haben

seo optimierung schweiz

Niemand soll sich gezwungen sehen, seine Webseite inhaltlich nach den Vorgaben von Google zu gestalten. Wer aber die Notwendigkeit erkennt, Seite 1 der Ergebnislisten zu erreichen, sollte diese Richtlinien genau befolgen. Die eigenen Vorstellungen von der Präsentation einer eigenen Homepage spielen daher nur eine untergeordnete Rolle. Ob eine Seite als „schön“ oder „unschön“ bewertet werden kann, liegt im subjektiven Empfinden eines jeden Betrachters. 100 Leute würden hierzu vermutlich 100 unterschiedliche Meinungen äussern.

Als Betreiber einer Webseite sollten Sie die Klugheit besitzen, die fundamentalen und wirklich wichtigen Dinge über den persönlichen Geschmack zu stellen.

seo beratung schweiz

Wie viel muss man für SEO schreiben?

Anders gefragt, wie viele Beiträge/Posts/Videos/Werbung muss man in sozialen Medien veröffentlichen, um Google 1. Seite zu erreichen? Diese häufige und sehr berechtigte Frage könnten höchstwahrscheinlich nicht einmal die Google Entwickler selbst beantworten. Der beste Rat kann daher nur lauten: Dranbleiben, bis es klappt! Wer aber die Richtlinien nicht berücksichtigt, wird dieses Ziel wohl kaum jemals erreichen. Unser Beitrag zum Google Update BERT macht deutlich, weshalb die Suchmaschinenoptimierung unter anderem mit der Zeit immer schwieriger wird. Unangebrachte Tricks wie weisse Schrift auf weissem Grund (so konnte man eine Vielzahl an Suchbegriffen ohne Anstrengung platzieren) oder die Wiederholung der Keywords im Titel/in der Meta Description sind schon lange Geschichte. Denn: Google sucht schon seit geraumer Zeit nicht mehr wort-orientiert. Vielmehr praktiziert die Suchmaschine die Interpretation des gesamten Inhaltes einer Webseite.

Was ist verboten bei SEO?

Die Versuchung ist möglicherweise gross, gleich mehrere Themen innerhalb einer Webseite zu präsentieren (z. B. die Themen Hochzeit und Geburtstagsparty). Da laut Google "Introduction to Search Engine Optimization" lediglich ein einziges, spezifisches Thema erwartet wird, sollten Sie dieser Versuchung widerstehen. Umso intensiver kann jedoch das gewählte (einzige) Thema optimiert werden. Letztendlich profitieren Sie als Webseitenbetreiber mehr, wenn Sie die Google Richtlinien berücksichtigen, auch wenn der Aufwand höher scheint.

Das sollten Sie noch wissen: Jedes Thema muss für sich optimiert werden!

suchmaschinenoptimierung experte schweiz
website google optimieren schweiz

Google Updates

Auch als Experten für Suchmaschinenoptimierung sehen wir uns ständig aufs Neue herausgefordert. Bis vor Kurzem reichte es in der Regel aus, zum Erreichen der 1. Seite einen optimierten Beitrag auf einer praktisch leeren Landingpage zu zeigen sowie ein ebenso optimiertes Video auf YouTube zu bringen. Soziale Medien waren bis dato kein Thema in der SEO (unser Unternehmen hat nie Backlinks gekauft und wird dies auch niemals tun). Bis auf wenige Ausnahmen wie z. B. „Metzgete Ostschweiz“ ist die Suchmaschinenoptimierung deutlich arbeitsaufwändiger geworden. Nun ist unser Auftrag, Google 1. Seite zu erreichen, erst nach Erstellung einer vollständigen Webseite mit gewissen Unterseiten und einer speziellen Linkstruktur erfüllt.

online marketing fuer kmu zurich

SEO Experte

Dass unser Vorgehen stimmig ist, wird durch unsere bisherigen Optimierungen belegt, die ausnahmslos alle erfolgreich waren. Unser 100 % Garantieversprechen konnte daher zu jeder Zeit erfüllt werden und gilt auch weiterhin. Ein solches Versprechen gibt die Mehrzahl aller SEO Agenturen nicht.
website google optimieren zurich
seo homepage optimierung zurich

Reicht eine einmalige SEO Optimierung?

Wir können es nicht oft genug sagen: Suchmaschinenoptimierung ist keine vorübergehende oder einmalige Tätigkeit, sondern erfordert stete Aufmerksamkeit und Beweglichkeit, was wieder einmal durch das folgende Beispiel verdeutlicht wird:

Es kann durchaus vorkommen, dass beispielsweise die Webseite auf Pos. 8 mehr Klicks erhält als die Webseite auf Pos. 5. Auf diese Weise ist es möglich, dass erstere auf der Ergebnisliste nach oben klettert, die andere hingegen aber ihres bisherigen Platzes verwiesen wird. Dieses Geschehen wird durch sogenannte User Signals ausgelöst, die äusserst wichtig sind für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.

Wie lange dauert SEO?

Unser Artikel über das Geheimnis der Platzierung auf Google 1. Seite in nur 5 Minuten klärt ausführlich über unsere Vorgehensweise auf:
  • Zunächst bereiten wir einen Beitrag vor.
  • Danach rufen wir den Google Bot an.
  • Sobald der Beitrag auf Google 1. Seite erscheint (in der Regel innerhalb weniger Minuten), posten wir den Link schnell in den sozialen Medien.
Es funktioniert wie ein Boost.
digital marketing agentur schweiz